Schnellsuche
Angebote
- Die kirchliche allgemeine Sozialarbeit der Diakonie
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
- Familienpflege
- Familienunterstützende Angebote
- Kinder- und Jugendhilfe
- Suchtberatung
- Schuldnerberatung
- Tafelläden und Kleiderladen
- Geflüchtete
- Gruppen und Selbsthilfegruppen
- Anlaufstelle Startklar!
- Ehrenamtliche Mitarbeit
Einrichtungen
Aktuelles
HOT®-Training mit Bravour
Familienpflegerin absolviert Zusatzausbildung – Alexandra Deißler (Assamstadt) neue HOT®-Trainerin – Familien zum richtigen Haushalten anleiten Tauberbischofsheim. Vor kurzem hat Alexandra Deißler, Familienpflegerin beim Diakonischen Werk im Main-Tauber-Kreis, ihre Ausbildung zur HOT®-Trainerin erfolgreich beendet. In Stuttgart erhielt sie ihr Zertifikat und … Weiterlesen
Informationen der Tafeln
Hinweis zu den geänderten Öffnungszeiten der Tafeln im Main-Tauber-Kreis zum Jahreswechsel: Tafel Tauberbischofsheim: Bis 10. Januar 2021 geschlossen. Erster Verkaufstag im neuen Jahr ist der 12. Januar. Tafel Bad Mergentheim: Geschlossen. Erster Verkaufstag im neuen Jahr ist der 12. Januar … Weiterlesen
Paar-Seminar in Bad Mergentheim
SIE SIND ANGESPROCHEN, – wenn Sie kaum noch miteinander reden, dafür umso mehr streiten.– wenn gemeinsame Zeit miteinander der Großeinkauf für die Familie ist.– wenn Sie sich nurmehr beim Eincremen der schmerzhaften Schulter berühren.– wenn Sie sich alleine fühlen, obwohl … Weiterlesen
Virtuelle Lichteraktion
Lichteraktion „Gemeinsam sind wir Wertheim“ findet am 27. November 2020 um 18 Uhr digital statt – Mit Kerze online via zoom teilnehmen Wertheim. Statt auf dem Wertheimer Marktplatz findet die traditionelle Solidaritätsaktion „Gemeinsam sind wir Wertheim“ in diesem Jahr coronabedingt … Weiterlesen
Armut Risiko gelingender Erziehung
Liga der freien Wohlfahrtspflege gestaltete Info-Tag zu Kinderarmut im Rahmen der „Woche der Armut“ – Bunte Ausstellung in Tauberbischofsheimer Innenstadt Tauberbischofsheim. Unter dem Motto „Arme Kinder -> arme Gesellschaft“ hat die Liga im Main-Tauber-Kreis am Freitag, 23. Oktober 2020 … Weiterlesen
Neues Angebot im Familienzentrum
Wertheim. Ab kommenden Dienstag, 13. Oktober 2020 lädt das Team des Familienzentrums Wartberg-Reinhardshof in Zusammenarbeit mit der Stadteilkoordination Wartberg zu einem 14-tägig stattfindenden „Morgenklatsch“ ein. Treffpunkt ist ab 8.30 Uhr in den Räumen des Familienzentrums am Frankenplatz 23 in Wertheim. … Weiterlesen
Kurse rund ums Baby in Boxberg
Boxberg. Das Familiennetzwerk Boxberg bietet unter Federführung des Diakonischen Werks im Main-Tauber-Kreis im Herbst eine mehrteilige Kursreihe „Rund um die Geburt“ für werdende und „Neu-Eltern“ im Rahmen des Programms „Stärke“ an. Die Seminare finden auf dem Gelände des Kultur- und … Weiterlesen
Kurse rund um Geburt und erstes Lebensjahr
Tauberbischofsheim. Gemeinsam bieten der Caritasverband im Tauberkreis e.V. sowie das Diakonische Werk im Main-Tauber-Kreis ab sofort eine mehrteilige Kursreihe „Rund um die Geburt“ für werdende und „Neu-Eltern“ im Rahmen des Programms „Stärke“ an. Die Seminare richten sich besonders an Schwangere … Weiterlesen
Offener Brief an MdBs im Main-Tauber-Kreis
Brief an die Bundestagsabgeordneten des Main-Tauber-Kreises Herrn Alois Gerig Frau Charlotte Schneidewind-Hartnagel Frau Nina Warken Sehr geehrter Herr Gerig, sehr geehrte Frau Schneidewind-Hartnagel, sehr geehrte Frau Warken, der verheerende Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria am 9. September … Weiterlesen
Infoabend Asylrecht mit Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht Main-Tauber-Kreis. Melanie Skiba, Referentin beim Flüchtingsrat Baden-Württemberg, kommt am Montag, 28. September 2020 um 18 Uhr zu einem Infoabend in das Familienzentrum Netzwerk Familie, Schmiederstraße 25, in Tauberbischofsheim. Das Tempo im Asylrecht ist nach wie vor hoch. … Weiterlesen