In diesem Workshop treffen Sie Alleinerziehende, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befin- den wie Sie.
Sie haben die Möglichkeit miteinander Erfahrung- en auszutauschen.
Hier können Sie Möglichkeiten kennen lernen, Entlastung in Ihrem Alltag zu finden.
Zu den Themenbereichen Migration, Arbeit und Ausbildung und Mutter/Vater- Kind Kuren werden ReferentInnen eingeladen.
Wir informieren Sie und Helfen Ihnen
gerade, wenn es an Geld mangelt
- bei sozialrechtlichen Fragen
damit Sie wissen, was Ihnen zusteht
- bei Fragen im Zusammenhang mit Migration
damit Sie Sicherheit gewinnen
- beim Umgang mit Behörden
damit Sie nicht mutlos werden
- Bei der Haushaltsplanung
damit Sie sinnvoll planen können
- wenn Sie Schulden haben
damit Sie wieder ruhig schlafen können
- bei Fragen zu Ausbildung undWiedereinstieg in den Beruf
damit Sie finanziell auf eigenen Füßen stehen
Anregungen zur Entlastung im Alltag
- beim Umgang mit Freizeit
damit Sie wieder Kraft tanken
- wenn Sie Erholung brauchen
vielleicht in einer Mutter/Vater-Kind Kur
- beim Ausprobieren neuer Spiele
um Spaß mit den Kindern zu haben
- wenn Sie sich entspannen wollen
um Zeit für sich selbst zu haben
Kontakt
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann rufen Sie unverbindlich an:
Beratungsstelle des Diakonischen Werkes
Mühlenstr. 3-5
97877 Wertheim
09342 / 9275-0
09342 / 9275-21
oder kommen Sie persönlich, um sich zu informieren
Dienstags, von 9 Uhr bis 12 Uhr
Ansprechpartnerin:
Elke Hauenstein
e-mail: elke.hauenstein@diakonie.ekiba.de
Dieses Projekt wird gefördert vom
Pakt Zukunft Heilbrnn-Franken gGmbH