Wer kennt das nicht?
Persönliche Probleme belasten den Lebensalltag schwer, seien es finanzielle Schwierigkeiten, Überforderung durch komplizierte Sozialhilfebescheide, Formulare oder Anträge, Konflikte in der Familie oder andere belastende Lebenssituationen. Das soziale Hilfesystem ist spezialisierter und komplizierter geworden, viele Menschen wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Problemen wenden sollen.
Das Diakonische Werk im Main-Tauber-Kreis bietet für alle Ratsuchenden eine Anlaufstelle.
Wir beraten u.a.:
- Bei persönlichen Problemen
- Bei Konflikten und belastenden Lebenssituationen
- Bei finanziellen Schwierigkeiten
- Über Ansprüche sozialer Leistungen, z.B. Arbeitslosengeld II (HartzIV), Sozialhilfe, Wohngeld, Grundsicherung u.a.
- Bei familiären Problemen
- Bei Partnerschafts- und Trennungskonflikten
Wir unterstützen:
- Im Umgang mit Behörden und Institutionen
Wir bieten:
- Schnelle Hilfen in akuten Krisensituationen
- Klärung der Situation und ggf. Weitervermittlung an Fachdienste
- Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen, Kirchengemeinden und Behörden.
In den Fällen, in denen wir nicht selber beraten können, verweisen wir Sie an die jeweils spezialisierten Fachdienste.